Instagram Facebook
Powered by

Vize-Olympiasiegerin, Bronzegewinnerin bei der
Judo-Weltmeisterschaft und bei der Europa-
meisterschaft – das bin ich, Michaela Polleres.

OLYMPIA

1

WELTMEISTERSCHAFTEN

2

EUROPAMEISTERSCHAFTEN

6

GESAMT

57

Wettkampfergebnisse

Über mich

Mit acht Jahren stand ich zum ersten Mal auf der Judomatte. Seither kann ich mir ein Leben ohne diesen Sport nicht mehr vorstellen. Ich darf stolz von mir behaupten, bereits jetzt eine der erfolgreichsten österreichischen Judoka aller Zeiten zu sein. Seit Jahren bin ich in den Top-Ten der Weltrangliste vertreten und habe Medaillen von Olympischen Spielen, Weltmeisterschaften, Europameisterschaften und anderen internationalen Top-Turnieren zurück in meine Heimat Ternitz gebracht.

Wenn ich nicht für meine ehrgeizigen Ziele trainiere, verbringe ich meine Freizeit am liebsten in der Natur. Die Ruhe entspannt mich, gibt mir Kraft und hilft mir, meinen Fokus wieder zu finden.

Profil

15. Juli 1997
GEBURTSDATUM

Österreich
NATIONALITÄT

-70kg
GEWICHTSKLASSE

JC Wimpassing
VEREIN

169cm
GRÖSSE

O-goshi LIEBLINGSTECHNIK

7. Platz

WELTRANGLISTE

60%

GEWONNENE KÄMPFE

60%

SIEGE DURCH IPPON

00:14:25

LÄNGSTER
KAMPFSIEG

Junior European Cup Berlin 2015

00:00:33

KÜRZESTER
KAMPFSIEG

Paks Junior European Cup 2017

WEITERE STATISTIKEN

Doha 2023
Doha 2023

Weltmeisterschafts-Bronze

Ich bin riesig erleichtert, dass ich meine zweite WM-Medaille gewinnen konnte. Es wäre auch Gold möglich gewesen. Die Vorfreude auf die olympischen Spiele in Paris 2024 steigt. Da ist das Ziel ganz klar: Olympiasieg!

Jerusalem 2022
Jerusalem 2022

Masters-gold

Das Masters ist mit der WM das wichtigste Turnier des Jahres. Der Moment als mir klar wurde, dass ich Gold sicher habe, war unbeschreiblich. Für mich ist dieser Erfolg daher ziemlich am selben Level wie Olympia-Silber, natürlich auch weil es diesmal Gold ist. Jetzt bin ich wieder am richtigen Weg Richtung Olympische Spiele Paris 2024.

Tokio 2021
Tokio 2021

Olympia-Silber

Dieses Gefühl ist immer noch unbeschreiblich. Jede Sportlerin träumt von einer Medaille bei den Olympischen Spielen und ich konnte mir diesen Traum gleich beim ersten Antreten verwirklichen. Der Weg ins Finale, der Jubel im Olympischen Dorf mit meinen Teamkollegen oder die feierliche Ankunft am Flughafen in Wien – bei den Gedanken daran bekomme ich immer noch Gänsehaut.

Budapest 2021
Budapest 2021

Weltmeisterschafts-Bronze

Was für ein unglaublicher Jubel. Elf Jahre nach der letzten österreichischen WM-Medaille konnte ich den Kampf um Bronze mit einem Ippon für mich entscheiden und die Durststrecke endlich beenden.

Budapest 2020
Budapest 2020

Grand-Slam-Bronze

Das erste internationale Turnier nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie und ich durfte gleich wieder über die Bronzemedaille jubeln. Einen besseren Start nach so langer Kampfpause hätte ich mir fast nicht vorstellen können.

Abu Dhabi 2019
Abu Dhabi 2019

Grand-Slam-Bronze

Gleicher Ort, gleiche Medaille: Nur ein Jahr nach meiner ersten Medaille auf Grand-Slam-Ebene konnte ich in Abu Dhabi zum zweiten Mal Bronze erkämpfe.

Guangzhou 2018
Guangzhou 2018

Masters-Bronze

Einmal im Jahr trifft sich die Judo-Elite beim Masters, nur die Top-16 der Weltrangliste sind qualifiziert. Dementsprechend stolz war ich, als ich mit nur 21 Jahren Bronze erkämpfen konnte.

Györ 2018
Györ 2018

U23-Europameisterin

Mein letztes Nachwuchsturnier – und schöner hätte es nicht enden können. Bei der U23-EM in Ungarn konnte mich niemand stoppen und am Ende baumelte die Goldmedaille um meinen Hals.

Abu Dhabi 2018
Abu Dhabi 2018

Grand-Slam-Bronze

Am Weg zu meinem ersten Grand-Slam-Edelmetall konnte ich etliche Top-Kämpferinnen meiner Gewichtsklasse ausschalten und jubelte am Ende über Platz drei.

Tel Aviv 2018
Tel Aviv 2018

Europameisterschafts-Bronze

Gleich bei meiner zweiten Europameisterschaft durfte ich über meine erste Medaille jubeln. Ein starker Beweis, dass der Übergang vom Nachwuchs in die Allgemeine Klasse funktioniert hat.

Nanjing 2014
Nanjing 2014

Youth-Olympic-Games-Bronze

Der Startschuss meiner Profikarriere. Den olympischen Geist mitzuerleben und auf internationalem Top-Niveau mithalten zu können hat mich bestätigt, dass ich das Zeug dazu habe, diesen Sport professionell auszuüben.

Ternitz 2005
Ternitz 2005

Judo-Start

In der Volksschule habe ich das erste Mal bei einer Vorführung die Sportart Judo kennengelernt. Und gleich wusste ich, dass ich unbedingt damit anfangen möchte.

MEIN LEBENSMOTTO: IMMER MIT BEIDEN
FÜSSEN AM BODEN BLEIBEN.

Partner

Sportland NiederösterreichSportland Niederösterreich
Sportland NiederösterreichSportland Niederösterreich
Sportland NiederösterreichSportland Niederösterreich
Sportland NiederösterreichSportland Niederösterreich
Sportland NiederösterreichSportland Niederösterreich

Kontakt